Wichtig: Quarantäne
Das Kloster ist derzeit für Besucher geschlossen wegen Quarantäne. Wir bitten um Verständnis.
Hilfe für Kriegsopfer
Hilfe für Kriegsopfer in der Ukraine Russische orthodoxe Kirchenstiftung HypoVereinsbank Bonn IBAN: DE20 3802 0090 0003 4461 31 BIC: HYVEDEMM402 Verwendungszweck: Flüchtlingshilfe www.rok-stiftung.de
Erste Woche der Großen Fastenzeit
Herzlichen Glückwunsch zum Beginn der Großen Fastenzeit! Lesung des Kanons des Hl. Andreas von Kreta in unserem Kloster.
Treffen im Kloster
Heute fand die regelmäßige Vorstandssitzung des Freundeskreises unseres Klosters statt, wo aktuelle Fragen und Pläne des Vereins für das Jahr 2022 besprochen wurden.
Трудовой десант
Сегодня в обители неспокойно: к нам приехала ватага маленьких помощников у которых каникулы. Коля, Ваня и Серафим, да еще и маленькая Анисья задавали тон в монастырском саду. Ребята дружно и весело почистили огород, убрали сухие сучья из сада, а кроме того, упаковывали свечи в монастырской библиотеке. Здесь к ним подключился еще один юный помощник Иларион – сын нашего протодиакона Варфоломея. А мама Уля с маленькой Анисией, между тем, успели сделать необходимые покупки для дома. Благодарим Ульяну, ее деток и Илариончика …
Teetrinken im Kloster
An diesem Tag erfreuten uns unsere Freunde und Helfer Katja, Lena und ihr Ehemann Ennio. Bei einer Tasse Tee in der gemütlichen Bibliothek freuten wir uns über die Möglichkeit des Gedankenaustauschs und besprachen wesentliche Fragen hinsichtlich der Tätigkeit unseres Freundeskreises.
Hilfe in der Computerarbeit
Vielen Dank an unseren alten Freund und Mitbruder Seraphim für seine Hilfe mit der klösterlichen Software und Buchhaltung. Seraphim hat darüberhinaus Seine Exzellenz den Bischof Hiob von Stuttgart bei seiner Visite in der Gemeinde der Stadt Bad Kissingen (in Nordbayern) begleitet und während der Gottesdienste im Chor gesungen.
Unsere Truppe wächst
Heute am Ende des Kleinen Apodypnon hat der Vorsteher unseres Klosters, Metropolit Mark, den Leser Alexander, der bereits über 4 Jahre Bewohner unseres Klosters ist, zum Novizen geweiht.
Ein Unfall
Ein unangenehmer Vorfall ereignete sich mit unserer im Kloster lebenden Katze Tzutza (Ursula): Sie hat sich eine ernsthafte Stichwunde zugezogen, indem sie versehentlich an eine Gartengabel im Nachbarhof geraten ist. Zum Glück eilten die Gärtner dem Tier rechtzeitig zu Hilfe herbei und befreiten die verwundete Katze von der Gartengabel. Unsere weichherzige Nachbarin Frau Schönbrunner erwies der Katze schnell erste medizinische Hilfe und wandte sich bald darauf an einen Tierarzt. Nach entsprechender Beratung durch den Tierarzt verbrachte das verletzte Tier eine…
Reparaturarbeiten
Die Reparatur unserer Klosterbedachung dauert an: Am Donnerstagmorgen kamen die Handwerker und haben angefangen, zusätzliche Bauteile anzubringen. Es stellte sich heraus, dass es sich dabei um Schneeschutzgitter handelte. Dahingegen wurden einige der großen Sicherheitsgitter an eine etwas höhere Position versetzt, um die Räumung im Falle einer Brandgefahr zu erleichtern.
Patronatsfest in der Kathedralkirche
Am 06.02.22 (n. K.) wurde in der Kathedralkirche der Hl. Neumärtyrer und Bekenner der Russischen Kirche in der Stadt München das Patronatsfest gefeiert. Die Bruderschaft unseres Klosters nahm aktiv an den Festlichkeiten teil. Während der Nachtwache am Samstagabend zelebrierten Metropolit Mark und Bischof Hiob in der Kathedralkirche. Für den Kreuzzug und den Bittgottesdienst, die am Festtag selbst, nach der Göttlichen Liturgie, stattfanden, haben sich ihnen die Priestermönche Anatolij und Kornilij angeschlossen. Trotz des kalten, windigen Wetters verlief der Kreuzzug um…
Glückwünsche
Die Bruderschaft des Klosters gratuliert unserem teueren Abba, Metropolit Mark, dem Vorsteher unseres Klosters, herzlich zum Geburtstag und wünscht ihm viel Kraft und Erfolg in seiner Vorstehertätigkeit auf viele, segensreiche Jahre!!!
Ein neuer Priester für Dänemark
Nach seiner Weihe zum Priester, die am 2. Januar (n. K.) in der Kathedralkirche der Stadt München stattfand, absolvierte Vater Michael seine priesterliche Gottesdienstpraxis in unserem Kloster. Heute verabschieden wir uns von Vater Michael und wünschen ihm einen erfolgreichen Hirtendienst im Dänischen Königreich. Vater Michael diente zuvor im Amt des Diakons in der Gemeinde zu Ehren des Hl. Großfürsten Alexander von Newa in der dänischen Hauptstadt. Nun steht es ihm bevor, die nördlichste Gemeinde unserer Diözese in der Stadt Århus…
In der klösterlichen Imkerei
Vorbereitung auf die Sommersaison in der Imkerei: Sascha transportiert neue Bienenstöcke.
Besucherin aus der Kathedrale
Wir waren froh, in unserem Kloster Ekaterina zu begrüßen, die nicht nur aktiv an der Jugendarbeit in der Münchener Kathedrale mitwirkt, sondern auch offizielle Vertreterin der orthodoxen Jugend auf Bundesebene ist. Ekaterina ist auch ein aktives Mitglied des Freundeskreises unseres Klosters.
Ein Pilger aus Münster
Einige Tage lang war bei uns ein Gast aus Münster zu Besuch, der zum Beten und Arbeiten in unser Kloster kam. Merkurij unterstützt die Münsteraner Kirchengemeinde zu Ehren der Gottesmutterikone von Kazan tätig bei der Errichtung einer neuen Kirche, insbesondere durch seine Medienarbeit: Er kümmert sich um den YouTube-Kanal (youtube.com/c/FROKev) und ist aktives Mitglied der Organisation “Freunde der Russischen Orthodoxen Kirche” (Webseite: frok-ev.com). In unserem Kloster hat Merkurij aktiv an der Vorbereitung des Interviewgesprächs mit unserem neuen Vikarbischof, Seiner Exzellenz…
Bilder von Theophaniefest 2022
Die Bruderschaft des Klosters des hl. Hiob gratuliert alle zum Fest der Theophanie!!!
Erneuerung der Kloster-Webseite
Nach zehnmonatiger Unterbrechung wird unsere Webseite in erneuerter Gestalt wieder in Betrieb genommen. Die Bruderschaft dankt allen, die zur Ehre Gottes an der neuen Webseite gearbeitet haben, insbesondere den Arbeitskreis “Webseite” des Freundeskreises des Klosters.