Zum Fest der Taufe des Herren!
Wir gratulieren allen orthodoxen Christen zum hohen Fest der Taufe des Herrn! Mit Wünschen für einen starken Glauben und Gottes Hilfe,
Wir gratulieren allen orthodoxen Christen zum hohen Fest der Taufe des Herrn! Mit Wünschen für einen starken Glauben und Gottes Hilfe,
Samstag, 18. Januar 2025 Ab 4.00 Uhr – Mitternachtsamt, Vesper, Liturgie Nach der Liturgie – Weihe und Verzehr von Brot und Wein in der Kirche (anstelle der Trapesa)
Wir bedanken uns herzlich bei den Pilgern aus den beiden Arbeitsgruppen, die in Seyfriedsberg geholfen haben: Kurz vor Neujahr kamen die junge Männer aus der Kirchengemeinde in Mannheim, mit dem Segen des Erzpriester Sergej Manoshkin.
Wir gratulieren allen orthodoxen Christen zum Lichten Fest der Geburt Christi! Gottes Segen, teure Brüder und Schwestern, festen Glauben, christliche Liebe und die unendliche Gnade Gottes.
Am Abend des 13. Dezember 2024 hat der Vorsteher unseres Klosters, Metropolit Mark, den Inok Prokopij (weltlicher Name Peter Kofer) zum Mönch geweiht.
ACHTUNG! Am Mittwoch, dem 4. Dezember 2024, startet der Gottesdienst zum Einzug der Allerheiligsten Gottesgebärerin in den Tempel nicht um 6:40 Uhr, wie im Plan steht, sondern bereits um 6:00 Uhr.
Gemäß der Tradition vollzog am Freitag, dem 1. November 2024, Metropolit Mark mit der Bruderschaft ein Totengedenken (Panichida)
Der "Heilige Berg" von Schwaben – "Святая гора" Швабии. Kloster des Heiligen Hiob.Dieses Video auf YouTube ansehen
„Der Bote“ 3/2024 – die neue Ausgabe der Zeitschrift der deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland
Heute hat Metropolit Mark, der Abt unseres Klosters, einen Vertrag über den Kauf von Schloss Seyfriedsberg bei Augsburg unterzeichnet.
Der Freundeskreis des Klosters des hl. Hiob gratuliert herzlich dem Metropoliten von Berlin und Deutschland Mark, dem Bischof von Stuttgart Hiob, der gesamten Bruderschaft des Klosters und allen Freunden des Klosters
Die Bruderschaft des Klosters des Hl. Hiob lädt alle zum Patronatsfest ein – die Erhebung der Gebeine des hl. Hiob von Počaev, des himmlischen Fürsprechers unseres Klosters.
Vom 12. bis 25. August war Vater Alexander Platkow zum Gottesdienst-Praktikum in unserem Kloster.
Unserem teuren Vater Kornilij, dem Vorstandsvorsitzenden des Freundeskreis Kloster des hl. Hiob in München, gratulieren wir herzlich zum Geburtstag!
Am 16. August 2024 entschlief Wadim Aleksejewitsch Jessikowski, langjähriger Kirchenältester der Gemeinde der Kathedrale der hll. Neumärtyrer und Bekenner Russlands in München
Am vorigen Dienstag machte die Klosterbruderschaft traditionell eine Wanderung, diesmal in ein Waldgebiet bei Augsburg –
Ohne viele Worte – schauen Sie sich die Bilder an!
Am 30.06.2024 ist ein langjähriger Freund unseres Freundeskreises, Herr Peter Peiker entschlafen. Er war ein langjähriger Unterstützer des Freundeskreises und ein aktives Gemeindemitglied in Frankfurt/Main und Bad Homburg.