Neue Freunde
Die Arbeitsgruppe „Bibliothek“ hat Verstärkung bekommen. Wir begrüßen und beglückwünschen Olga, Veronika und Natascha als neue Mitglieder des Freundeskreises! Iov-adminneu.hiobmon.org
Die Arbeitsgruppe „Bibliothek“ hat Verstärkung bekommen. Wir begrüßen und beglückwünschen Olga, Veronika und Natascha als neue Mitglieder des Freundeskreises! Iov-adminneu.hiobmon.org
Noch ist der Schnee noch nicht ganz weggetaut, doch unsere Helfer sind schon bereit, im Garten zu Werke zu gehen: Sascha hat den kleinen Traktor aus dem Winterschlaf geholt und angeworfen. Wir planen u.a. den Ankauf einer speziellen Kippschaufel, damit wir mit dem Traktor auch den Schnee wegräumen können. Eine unangenehme Überraschung Bei den Vorbereitungen zur routinemäßigen Behandlung unseres Bienenstocks, dem einzigen, der überwintert, gegen die Varroamilbe, hat sich gezeigt, dass die Bienen umgekommen sind. Nach den Ursachen wird geforscht.…
Bereits Ende Dezember 2020 haben wir in den Mauern unseres Klosters neue «Praktikanten» willkommen geheißen: Diakon Sergej aus der Gemeinde in Baden-Baden, Priester Alexander und Diakon Georgij aus der Kölner Gemeinde. Wir danken ihnen für ihren einsatzfreudigen Dienst sowie ihre praktische Hilfe und bitten um ihr Gebet. Wir wünschen dem neugeweihten Klerus Gottes Segen und Beistand für seinen kirchlichen Dienst. Iov-adminneu.hiobmon.org
Am 29. Januar ist unser teurer Vladyka Mark 80 Jahre alt geworden. Aus diesem für uns wichtigen Anlass haben wir alle Glückwünsche zusammengesammelt. Sie können unter folgenden Links nachgesehen werden: Gratulation Seiner Heiligkeit des Patriarchen von Moskau und der ganzen Rus‘ Kyrill: http://www.patriarchia.ru/db/text/5755844.html Glückwünsche zum Jubiläum und Videos des Klerus und der Gemeindemitglieder können unter folgendem Link angesehen werden: https://youtu.be/4Aa-1xGtSFc “Heute wird Metropolit Mark – Oberhaupt der deutschen Diözese – 80 Jahre alt.” “An seinem Geburtstag hat Metropolit Mark in…
Die Bruderschaft und der Freundeskreis des Klosters gratulieren allen zum Fest der Theophanie! Iov-adminneu.hiobmon.org
Die Bruderschaft des Klosters wünscht unseren Freunden frohe Weihnachten! Iov-adminneu.hiobmon.org
Die neue, sechste Ausgabe des Botes ist im Kloster erschien. Bestellungen unter der folgende E-Mail Adresse: bestellung@hiobmon.org Iov-adminneu.hiobmon.org
Heute war zur Freude der Brüder (der ganzen Bruderschaft) eine Schar ganz kleiner Pilger und Pilgerinnen zu Besuch im Kloster. Es waren die Erzieherinnen und die Kinder des Waldkindergartens, die uns einen Besuch abgestattet haben. Vater Meliton führte die Kinder erst in die Kirche, dann in die Silberschmiede und in die Weihrauchwerkstatt. Die Kinder fanden das alles sehr spannend und aufregend und stellten daher auch viele Fragen. Zum Abschied bekamen sie als Andenken Weihrauch geschenkt. Nach diesem unterhaltsamen Rundgang durch…
In der Klosterdruckerei ist die nächste Ausgabe «des Boten» fertig geworden. Iov-adminneu.hiobmon.org
Am 23.12. haben Absolventinnen der Sonntagsschule der Kathedrale kurz das Kloster besucht. Bei diesem kleinen Pilgerbesuch hat Vater Kornilij ihr „Gefährt“ sprich ihr Auto geweiht. Lisa und Mascha viel Erfolg auf ihrem weiteren Lebensweg, im Studium und bei der Arbeit und „Gute Fahrt!“ Iov-adminneu.hiobmon.org
Videos vom und zum 40-jährigen Jubiläum von Vladyka Mark, finden Sie auf dem YouTube-Kanal der Kirche Hl. Nikolaus in Landshut. Viel Spaß beim Anschauen! https://www.youtube.com/playlist?list=PL6-97T8F8WHudOU0yHFDY3nXEt2v9-Q8H Iov-adminneu.hiobmon.org
Der Freundeskreis des Klosters des Hl. Hiob von Počaev gratuliert unserem teuren Metropoliten Mark zum 40-jährigen Jubiläum seines erzbischöflichen Dienstes und seiner Bischofsweihe vor vierzig Jahren! Auf viele und gute Jahre! Schauen Sie auch das Video an: https://www.youtube.com/watch?v=1u5Ukd4_mEQ&feature=youtu.be Festgottesdienst in der Kathedralkirche in München Iov-adminneu.hiobmon.org
Die neue Ausgabe des Orthodoxen Kirchenkalenders für das Jahr 2021 ist fertig, in russischer und deutscher Sprache. Wir schicken sie Ihnen gerne zu. Bestellen können Sie die Kalender unter folgender E-Mail-Adresse: Bestellung@hiobmon.org Iov-adminneu.hiobmon.org
Am 9.11.2020, dem Vorabend des Patronatsfestes fand ein Abendgottesdienst statt. Gemeinsam mit unserem Klostervorsteher Metropolit Mark von Berlin und Deutschland dienten Kleriker aus unserer Diözese, die Brüder sangen im Chor. Am eigentlichen Festtag, dem Heimgang unseres himmlischen Fürsprechers, des heiligen Hiob (10.11.2020 / a. St. 28.10.2020) fand das eigentliche Patronatsfest statt: Der Göttlichen Liturgie stand Vladyka Mark vor, seine Konzelebranten waren Brüder des Klosters und Kleriker aus der Diözese. Beim Kleinen Einzug wurde unser Mitbruder Priestermönch Hiob in den Stand…
Vor eineinhalb Monaten ist unser Klosterkater namens Tiger verwundet worden. Die Wunde wollte und wollte nicht verheilen und hat lange geblutet. Vor ein paar Wochen ging es dem Katerchen allmählich besser, obwohl die Wunde immer wieder blutete und nässte, weil er sie immer wieder aufgekratzt hat. Vor einer Woche haben Olga und Sascha, Freunde unseres Klosters, den Kater beim Tierarzt untersuchen lassen. Sie bekamen Tabletten, die er nehmen sollte, damit die Wunde abheilt, aber die Medikamente haben nicht die erhoffte…
Diese Woche erschien die vierte Ausgabe des Boten der deutschen Diözese der Russischen Orthodoxen Kirche im Ausland. Sie ist hauptsächlich dem Gedenken an den verstorbenen Bischof Agapit (Gorachek) gewidmet. Die Zeitschrift ist bei uns im Kloster, in der Kathedralkirche in München und in anderen Gemeinden der Diözese erhältlich oder kann unter der untenstehenden E-Mail-Adresse bestellt werden: bestellung@hiobmon.org. Iov-adminneu.hiobmon.org
Am 16. Oktober wurde in München auf dem in der Nähe der Kathedrale gelegenen Friedhof Am Perlacher Forst das Mitglied unseres Freundeskreises Christina beigesetzt. Dem Dienst der Aussegnung in Abwesenheit stand Erzpriester Nikolai Artemoff vor. Sein Mitzelebrant war unser Protodiakon Bartholomäus Basanow. Den Chor bildete Mutter Maria, die Äbtissin gemeinsam mit den Schwestern des Klosters der Neumärtyrerin Elisabeth in Buchendorf. Im Gottesdienst mitgebetet haben auch Metropolit Mark von Berlin und Deutschland sowie Angehörige der Verstorbenen und ihr Nahestehende aus Gemeinde…