0,00 

Aussegnung und Beisetzung der Magd Gottes Christina Mayer

Am 16. Oktober wurde in München auf dem in der Nähe der Kathedrale gelegenen Friedhof Am Perlacher Forst das Mitglied unseres Freundeskreises Christina beigesetzt. Dem Dienst der Aussegnung in Abwesenheit stand Erzpriester Nikolai Artemoff vor. Sein Mitzelebrant war unser Protodiakon Bartholomäus Basanow. Den Chor bildete Mutter Maria, die Äbtissin gemeinsam mit den Schwestern des Klosters der Neumärtyrerin Elisabeth in Buchendorf. Im Gottesdienst mitgebetet haben auch Metropolit Mark von Berlin und Deutschland sowie Angehörige der Verstorbenen und ihr Nahestehende aus Gemeinde…

0
Read More

Arbeiten im Zusammenhang mit der Renovierung des Gebäudes

Die Eigentümer des Klostergebäudes setzen planmäßig ihre Arbeit fort. Derzeit wird der Bauzustand des Gebäudes genau diagnostiziert und es laufen die Vorarbeiten zur Renovierung des oberen Stockwerks und des Daches. Am 14.10. erfolgten die Vorarbeiten zur Verbesserung des Brandschutzes im Kloster. Ein Foto mit Bernhard, Brigitta und Simone Am 20. Oktober fanden dann die Vorarbeiten für die Instandsetzung des Daches statt. Seraphim

0
Read More

Totengottesdienst am Russenfriedhof in Puchheim

Liebe Freunde, wegen der COVID-Pandemie fällt leider der traditionelle Totengottesdienst am Russenfriedhof in Puchheim dieses Jahr aus. Stattdessen wird der verstorbenen russischen Soldaten des ersten Weltkrieges, die auf dem Friedhof in Puchheim begraben sind, im Kloster des hl. Hiob (Hofbauernstr. 26, 81247 München) gedacht. Der Totengottesdienst im Kloster beginnt am 01.11.2020 um 17:30. Seraphim

0
Read More

Diakon Georgij aus Berlin

In der letzten Septemberwoche hatten wir Diakon Georgij Bazhanskij als Pilger bei uns zu Gast im Kloster. Vater Georgij ist Diakon in der Maria-Schutz-Gemeinde zu Berlin. Der Diakon hat in dieser Woche täglich gemeinsam mit unserem Klerus zelebriert und war auch bei anderen Diensten sehr tatkräftig dabei. Vielen Dank, Vater für Deine Gebete und Deine aktive Mithilfe. Wir wünschen Dir auch weiterhin viel Erfolg bei deinem Dienst in der Berliner Gemeinde. Seraphim

0
Read More

Besuch von Vladyka in Salzburg

Am 4. Oktober hat der hochgeweihte Metropolit Mark von Berlin und Deutschland der Göttlichen Liturgie in der Maria-Schutz-Kirche in Salzburg vorgestanden. Seine Konzelebranten waren Vater Georgij Kharlov, Protodiakon Varfolomei Basanov und Diakon Ilija Deev. Nach dem Gottesdienst fand eine festliche Trapeza statt. Großer Dank gilt insbesondere den Organisatoren und Helfern für die Vielfalt sehr schmackhafter Gerichte! Als Mitglied dieser Gemeinde möchte ich mich noch einmal persönlich bei Vladyka für seinen Besuch bedanken! Wir freuen uns jetzt schon auf Ihren nächsten…

0
Read More

Abschied von Christina Mayer. Ewiges Gedenken!

Wir trauern um unsere Freundin und Schwester im Herrn, Christina Mayer, die am 10. Oktober im Johannes-Hospiz der Barmherzigen Brüder in München zu Gott gegangen ist. Wir bitten um Ihre Gebete für die neuentschlafene Magd Gottes Christina. Den Termin für Requiem und Beerdigung werden wir hier rechtzeitig bekannt geben. Seraphim

0
Read More

Mitgliederversammlung des Freundeskreises Kloster des Hl. Hiob

Am 19. September fand im Garten des Klosters des hl. Hiob von Pocaev die jährliche Mitgliederversammlung des Freundeskreises statt. Leider war es uns auf Grund der Quarantänebestimmungen nicht möglich, früher zusammenzukommen. Bei dieser Sitzung wurden aktuelle Probleme sowohl des Freundeskreises als auch der Klostergemeinschaft besprochen. Das Treffen fand in einer warmherzigen und freundschaftlichen Atmosphäre statt – traditionsgemäß rund um den klostereigenen Samowar. Vielen Dank an alle Freunde und an die Schwesternschaft des Klosters der Neumärtyrerin Elisabeth für all die lecker…

0
Read More

Hypodiakon Wassilij

Wir bedanken uns recht herzlich bei unserem Hypodiakon Wassilij aus der Gemeinde in Bad Ems für seine Hilfe – nicht nur im Chor sondern auch bei allen anderen Diensten, die er während seines Pilgerbesuchs im September diesen Jahres bei uns im Kloster auf sich genommen hat. Wassilij leitet den Chor in der Bad Emser Gemeinde und ist ausgebildeter Chorleiter. Vielen Dank, Wassilij, für Deinen Gesang, Du bist ein immer wieder gern gesehener, und willkommener Gast bei uns im Kloster –…

0
Read More

Patronatsfest

Am Donnerstag, den 10. September (neuer Stil) fand in unserem Kloster das Patronatsfest statt: das Gedächtnis der Überführung der Gebeine des hl.Hiob von Počaev, des himmlischen Fürsprechers unseres Klosters. Die Festtagsliturgie zelebrierte der Vorsteher des Klosters, seine Eminenz Metropolit Mark von Berlin und Deutschland. Mitzelebranten war Klerus des Klosters und aus der Münchner Kathedralkirche. Nach dem Festgottesdienst folgte traditionsgemäß die Festtagsprozession und ein Moleben. Anschließend wurden die Ehrengäste zu einer festlichen Trapeza geladen, die Pilger und Gemeindemitglieder wurden währenddessen im…

0
Read More

Zu Gast bei Katharina – Ein Ausflug aufs Land

Am vergangenen Dienstag, dem 1.September, sind die Brüder zusammen mit ihrem Klostervorsteher Metropolit Mark der Einladung Katharinas, eines Mitglieds unseres Freundeskreises, gefolgt und haben sie auf ihrem Anwesen besucht. Regnerisches Wetter hat uns die Laune nicht verdorben, wir haben uns wunderbar erholt: Wir sind im Wald spazieren gegangen, haben Pilze gesammelt und uns an der frischen Luft und der Stille erfreut (nebenbei bemerkt: es gab auch kein Mobilfunknetz!) Vielen Dank Katharina, für diese Einladung und die Gastfreundschaft! Nach dem Mittagessen…

0
Read More

Das bevorstehende Patronatsfest

Am 10. September (nach neuem Kalender) feiert unser Kloster eines seiner Patronatsfeste: die Erhebung der Gebeine des hl. Hiob von Počaev. Am Vorabend, dem 9.September, findet um 17:00 Uhr ein Abendgottesdienst statt, und am nächsten Morgen um 6:40 Uhr – dem eigentlichen Festtag – Stundengebete und die Göttliche Liturgie. Es soll eine Prozession stattfinden und die Gäste mit Tee und Kuchen bewirtet werden, allerdings hängt dies vom Wetter ab. Herzlich willkommen zu unserem Festtag! Seraphim

0
Read More

Glückwünsche zum Fest

Die Brüder des Klosters beglückwünschen alle Freunde zum Fest der Verklärung unseres Herrn! In diesem Jahr erfreut uns unser Weingarten besonders mit einer reifen, saftigen und duftenden Beerenernte. Vielen Dank unserem treuen und zuverlässigen Helfer Shio für seine Mühe. Einige der bereits reifen dunkelroten Trauben wurden während der Festtagsliturgie geweiht, aber auch an Äpfeln bestand kein Mangel. Die Brüder laden unsere Freunde ein, die Klosteräpfel selbst zu verkosten. Eine tiefe Verbeugung vor unserem treuen Pilger und Leser – Nikolai. Er…

0
Read More

Achtung!

Das Kloster ist keine Gemeindekirche, aus diesem Grund wird in der Regel ausschließlich die Beichte der Brüder und Pilger des Klosters gehört. Ebenso gibt es keinen Segen für die Teilnahme von Kleinkindern an den Gottesdiensten. Seraphim

0
Read More

Vorstandssitzung des Freundeskreises

Am 6. August 2020 hat im Garten des Klosters des heiligen Hiob von Počaev die ordnungsgemäße Vorstandssitzung des Freundeskreises stattgefunden. Es wurden aktuelle Probleme besprochen und Mitglieder des Vorstands berichteten über die Aktivitäten der einzelnen Arbeitsgruppen, u.a. wurde das Datum für die jährliche Mitgliederversammlung unseres Freundeskreises festgelegt. Seraphim

0
Read More

Neugeweihter Priester unserer Diözese

Am 2. August, dem Tag des heiligen Propheten Elias, wurde in der St. Nikolauskirche in Stuttgart der Diakon Vitalij Felchle von S.E. Mark, Metropoliten von Berlin und Deutschland, zum Priester geweiht. Derzeit durchläuft Vater Vitalij im Kloster sein gottesdienstliches Praktikum. Wir gratulieren ihm zu seiner Priesterweihe und wünschen einen gesegneten Dienst zum Wohl der Mutterkirche! Priester Vitalij wird seinen Dienst in Baden-Baden und Karlsruhe versehen. Seraphim

0
Read More

Minitraktor für den Klostergarten

Die Bruderschaft des Klosters sowie die Helfer der Arbeitsgruppe «Garten» bedanken sich ganz herzlich bei Saša Vujković für die finanzielle und praktische Hilfe beim Erwerb eines Minitraktors für unseren Klostergarten. Dank der neuen Technik war der Rasen auf dem Klostergelände in Null-Komma-Nichts wieder auf Vordermann gebracht. Seraphim

0
Read More

Neues Buch in unserem Verlag

Liebe Brüder und Schwestern im Herrn! Wir möchten Sie auf den im Verlag des Klosters neu erschienenen Kommentar zum Evangelium nach Mätthäus des hl. Justin von Ćelie (Popovič) in deutscher Sprache aufmerksam machen. Die Übersetzung stammt aus der Hand des Metropoliten sukzessive in unserer Diözesan-Zeitschrift „der Bote“ veröffentlich worden. Jetzt gibt es erstmals den kompletten Kommentar in einem großen Prachtband über 600 Seiten, mit Goldprägung und Ledereinband (Kunstleder). Auch eine russische Ausgabe ist derzeit in Arbeit. Bestellungen bitte auf Hagia…

0
Read More

Neuigkeiten aus den Arbeitskreisen

Vielen Dank an alle unsere Helfer: Stets frische Gurken und Zucchini bereichern nach wie vor die Tafel der Brüder. Die Kürbisse werden sie dann später im Jahr, im Herbst und Winter erfreuen. Die Rosen erfreuen nach wie vor das Auge nicht nur der Bruderschaft sondern auch der Pilger und Besucher unseres Klosters. Auf Grund der Hitze wird allerdings möglicherweise die Gurkenernte leiden. Aus diesem Grund bemühen sich sowohl unsere fleißigen Helferinnen wie auch die Brüder darum, die Gurkenbeete zu retten.…

0
Read More

Neuigkeiten aus den Arbeitskreisen

Die Pflasterarbeiten im Klosterhof laufen wieder. Die Bruderschaft hat nun die notwendige Menge Natursteine zum Pflastern besorgt. Wir hoffen, dass bis zum Herbst die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen sein werden. Ein großes Dankeschön gilt dem Freundeskreis, da er die Kosten für den Erwerb der Pflastersteine übernommen hat. Seraphim

0
Read More
Unsere Adresse
Kloster des heiligen Hiob
Hofbauernstraße 26
81247 München
Тelefon: + 49 89 20 31 90 85
Copyright ©2023, Kloster des heiligen Hiob

Donation