Tag der offenen Tür am 14. Mai
Herzlich willkommen! Elena
Bei einem herrlichen Maiwetter trafen sich heute die Mitglieder des Freundeskreis Kloster des hl. Hiob im blühenden Klostergarten. Zusammen mit der Bruderschaft veranstalten wir in einer Woche den „Tag der Offenen Tür 2023“. Für diesen wichtigen Termin müssen die Aufgaben verteilt und die Verantwortlichkeiten geklärt werden. Es erwartet uns alle ein sehr spannender Tag mit vielen Besuchern. Elena
Christus ist auferstanden! Heute hören wir diese Worte des Sieges – des einzigen Sieges, der wahr und unumstößlich ist. Heute kommt die Freude, und das Ende der schmerzvollen Trauer. Keiner flüchtigen, vorübergehenden, sondern der jahrtausendelangen, allmenschlichen: „Und Gott der Herr trieb ihn aus dem Garten Eden hinaus, dass er das Land bebaue, aus dem er genommen war. Und er trieb Adam hinaus und stellte im Osten des Gartens Eden einen Cherubim und ein flammendes zuckendes Schwert auf, um den Weg…
Der Freundeskreis und die Bruderschaft des Klosters des Hl. Hiob von Pocaev in München gratulieren herzlich allen Orthodoxen Christen zum lichten Osterfest! Christus ist wahrhaftig auferstanden! Elena
Am 30. März 2023 kamen Radikale in die Lavra (Kiewer Höhlenkloster, seit 12. Jh), um die UOK (Ukrainische Orthodoxe Kirche) zu vertreiben. Am Tag zuvor wurden Anweisungen ins Internet gestellt, in denen die ukrainische Nationalisten erklärten, wie sie die Mönche und Gläubigen im Kloster provozieren sollten, um in ihnen Aggressionen zu schüren, dies auf Video festzuhalten und der internationalen Gemeinschaft zu zeigen. Die Aufgabe der Radikalen besteht darin, die UOK als „Terroristen“ darzustellen, die aus der Lavra vertrieben und vernichtet werden…
Am Sonntag, dem 19. Februar, fand die jährliche Mitgliederversammlung der Freunde des Klosters statt. Unter der Leitung von Vater Kornilij trafen sich mehr als 20 aktive Mitglieder in der Klosterbibliothek, um neue Ideen und zukünftige Veranstaltungen zu besprechen. Traditionsgemäß rund um dem Kloster-Samowar wurden verschiedene Themen diskutiert und Aktivitäten für die erste Hälfte des Jahres geplant. Vielen Dank an alle Mitglieder, die dabei waren, für ihre Ideen und Vorschläge. Auf ein erfolgreiches Jahr 2023! Elena
Heute Nacht ist unser guter Kater Tiger verstorben – nach zwei Tagen Krankheit. Nun liegt er auf dem „Katzenfriedhof“ unter den Palmen … Bis zu seinem letzten Tag im Laufe der 16 Jahre beschützte Tiger das Klostergelände vor fremden Katzen und Nagetieren. Elena
Der Freundeskreis und alle Freunde des Klosters des Hl. Hiob von Pocaev in München gratulieren Vladyka Hiob zum Namenstag! Gesundheit und Gottes Hilfe und Segen auf viele, viele Jahre! Iov-adminneu.hiobmon.org
Pünktlich um 15.00 Uhr versammelten sich die Freunde des Klosters an diesem Sonntag wieder. Es wurden verschiedene Fragen bezüglich der Hilfe dem Kloster, neue Projekte und Pläne für das neue Jahr besprochen. Traditionell saßen wir draußen im Klostergarten bei unserem alten guten Samowar… das Wetter hat auch mitgespielt: es war sonnig und warm. Wir bedanken uns bei den Freundeskreismitgliedern, die sich versammelt haben auch diesmal und auf baldiges Wiedersehen im neuen Jahr 2023! Iov-adminneu.hiobmon.org
Am vergangenen Donnerstag (01.09.22) in unserem Kloster bei dem Zelebrieren der heiligen Liturgie wurde eine Priesterweihe durchgeführt : Metropolit Mark weihte einen Kleriker der Russischen Orthodoxen Mission der Auslandskirche (ROKA), den Mönchsdiakon Gerasim (Kotovsky) zum Priester ein. Dem Metropoliten konzelebrierten Kleriker der Münchner und Augsburger Gemeinden. Der neugeweihte Priestermönch wird nach dem vierzigtägigen liturgischen Praktikum in unserem Kloster wieder ins Heilige Land, ins Frauenkloster der heiligen Maria Magdalena, in Jerusalem zum weiterem Priesterdienst geschickt werden. Viel Erfolg und Gottes Segen,…
von Louise Oldenbourg Mein Lebensgefährte Hubert und ich sind am Sonntag, den 24. Juli mit den Rädern über Nymphenburg und die Blutenburg der Einladung zum Tag der Offenen Tür im Kloster des Heiligen Hiob gefolgt. Iov-adminneu.hiobmon.org
Die Reparatur unserer Klosterbedachung dauert an: Am Donnerstagmorgen kamen die Handwerker und haben angefangen, zusätzliche Bauteile anzubringen. Es stellte sich heraus, dass es sich dabei um Schneeschutzgitter handelte. Dahingegen wurden einige der großen Sicherheitsgitter an eine etwas höhere Position versetzt, um die Räumung im Falle einer Brandgefahr zu erleichtern. Iov-adminneu.hiobmon.org
Am 06.02.22 (n. K.) wurde in der Kathedralkirche der Hl. Neumärtyrer und Bekenner der Russischen Kirche in der Stadt München das Patronatsfest gefeiert. Die Bruderschaft unseres Klosters nahm aktiv an den Festlichkeiten teil. Während der Nachtwache am Samstagabend zelebrierten Metropolit Mark und Bischof Hiob in der Kathedralkirche. Für den Kreuzzug und den Bittgottesdienst, die am Festtag selbst, nach der Göttlichen Liturgie, stattfanden, haben sich ihnen die Priestermönche Anatolij und Kornilij angeschlossen. Trotz des kalten, windigen Wetters verlief der Kreuzzug um…
Die Bruderschaft des Klosters gratuliert unserem teueren Abba, Metropolit Mark, dem Vorsteher unseres Klosters, herzlich zum Geburtstag und wünscht ihm viel Kraft und Erfolg in seiner Vorstehertätigkeit auf viele, segensreiche Jahre!!! Iov-adminneu.hiobmon.org
Nach seiner Weihe zum Priester, die am 2. Januar (n. K.) in der Kathedralkirche der Stadt München stattfand, absolvierte Vater Michael seine priesterliche Gottesdienstpraxis in unserem Kloster. Heute verabschieden wir uns von Vater Michael und wünschen ihm einen erfolgreichen Hirtendienst im Dänischen Königreich. Vater Michael diente zuvor im Amt des Diakons in der Gemeinde zu Ehren des Hl. Großfürsten Alexander von Newa in der dänischen Hauptstadt. Nun steht es ihm bevor, die nördlichste Gemeinde unserer Diözese in der Stadt Århus…
Wir waren froh, in unserem Kloster Ekaterina zu begrüßen, die nicht nur aktiv an der Jugendarbeit in der Münchener Kathedrale mitwirkt, sondern auch offizielle Vertreterin der orthodoxen Jugend auf Bundesebene ist. Ekaterina ist auch ein aktives Mitglied des Freundeskreises unseres Klosters. Iov-adminneu.hiobmon.org
Einige Tage lang war bei uns ein Gast aus Münster zu Besuch, der zum Beten und Arbeiten in unser Kloster kam. Merkurij unterstützt die Münsteraner Kirchengemeinde zu Ehren der Gottesmutterikone von Kazan tätig bei der Errichtung einer neuen Kirche, insbesondere durch seine Medienarbeit: Er kümmert sich um den YouTube-Kanal (youtube.com/c/FROKev) und ist aktives Mitglied der Organisation “Freunde der Russischen Orthodoxen Kirche” (Webseite: frok-ev.com). In unserem Kloster hat Merkurij aktiv an der Vorbereitung des Interviewgesprächs mit unserem neuen Vikarbischof, Seiner Exzellenz…
Letzten Montag, am 10.01.2022, fand in der Klosterbibliothek eine kurze Tagung des Arbeitskreises “Imkerei” statt. Bei Tee und Kuchen wurden aktuelle Fragen bezüglich der Überwinterung der Bienenvölker diskutiert. In der Winterzeit bekommen die Bienen regelmäßig zusätzliche Nahrung, wofür wir Sascha und anderen Helfern dankbar sind. Iov-adminneu.hiobmon.org